Neuigkeiten

Mrz21

Am 21. März 1994 öffneten wir die Pforten und empfingen die ersten Gäste. Das ist nun genau 25 Jahre her. Viel ist seit damals geschehen. Tausende Gäste kamen und gingen und viele von ihnen kamen ein zweites und ein drittes Mal. Heute haben wir auf die 25 Jahre Sonnenstrahl und die tausenden Gäste angestoßen – zusammen mit dem wundervollen Team, mit dem wir mit großer Freude gegenwärtig ans Werk gehen dürfen. Die Familie Scheyer sagt allen Mitarbeitern ganz herzlich „Danke“.

Continue reading
Sep12

In unserer Bar gibt es ab sofort einen Sternenhimmel mit Garantie. Ganz egal, ob Wolken da sind, bei uns gibt es nun immer Sterne zu sehen. Die Sterne, die aber auch bei uns nur nachts zu sehen sind, wenn es dunkel wird, sind übrigens echte Sternbilder.

Sie müssen sich also nicht die ganze Nacht um die Ohren schlagen, wenn Sie bei uns einen romantischen Blick auf die Sterne werfen oder einen Drink unter einem romantischen Sternenhimmel zu sich nehmen wollen.

Sterne_16x9

Apr17

Als Heiko Brigitte das erste Mal anspricht, da säuselt er die romantischen Worte: „Was für eine Suppe gibt es denn heute?“ Naja, vielleicht ist das nicht gerade das romantischste, was ein Mann einer Frau sagen kann, aber am Abendbuffet ist es eben das, was Menschen zueinander sagen, um miteinander ins Gespräch zu kommen.

Romantisch sind jedenfalls die folgenden Tage kurz vor und nach dem Jahreswechsel 2011 und 2012, die Brigitte und Heiko in einem SkyDancing-Seminar im Sonnenstrahl zusammen verbringen. Dabei lernen sich die beiden nämlich kennen und lieben. „Wir haben nicht lange gebraucht, um zu merken, dass wir uns interessant finden“, erinnert sich Heiko. Im Dezember 2014 heiraten die beiden standesamtlich.

Und nun, 2016, da wollen die beiden eine große Hochzeit feiern, nach den eigenen spirituellen Vorstellungen – und zwar im Seminarzentrum Sonnenstrahl. „Wir haben sicher ein Jahr lang überlegt, wo wir feiern wollen“, erklärt Brigitte. „Als ich dann im Sonnenstrahl den Termin im August angefragt hatte, war ausgerechnet an dem Tag eine Lücke.“ „Da war das doch schon sehr klar“, fügt Heiko hinzu, „dass wir das hier machen müssen.“

Zwei Freunde der beiden werden durch die Zeremonie führen. „Dabei dreht sich alles darum, was wir füreinander sind“, sagt Heiko, „und das auch in einem rituellen Rahmen zu verkünden.“ Trauzeugen sind auch dabei. Jede Menge sogar. „Alle sind Trauzeugen“, sagt Brigitte lachend. Viele Freunde, die sie in den Kursen im Sonnenstrahl kennengelernt haben, seien dabei. Das sei wie eine große Familie.

„Es ist jedenfalls etwas ganz Besonderes“, meint Brigitte, „sich eine eigene Zeremonie zu überlegen.“ „Es ist uns sehr wichtig, was wir einander sagen“, sagt Heiko, „und dass wir damit eine gute Basis für unsere weitere Partnerschaft legen.“ Dann soll die Nacht durch gefeiert werden. Und ein bleibendes Kunstwerk soll nebenbei gestaltet werden. Sohn Max, der zweieinhalb Jahre alt ist, wird natürlich auch mitfeiern.

Erhardt_02

Wir, das Seminarzentrum Sonnenstrahl, freuen uns jedenfalls schon sehr auf die Feier. Und wir wünschen Brigitte und Heiko alles Gute und Liebe und werden unser Bestes geben, dass ihre Hochzeit im Sonnenstrahl zum schönsten Tag ihres Lebens wird. Jetzt müssen wir nur noch herausfinden, was für eine Suppe es damals gab. Denn das wissen Heiko und Brigitte heute nicht mehr. Kein Wunder, im Wintergarten, wo sie lange Gespräche miteinander geführt haben, da gab es viel interessantere Dinge, an die sie sich heute noch erinnern!

Jan24

Im November 2015 fand zum zweiten Mal das Bhakti Yoga Summer Festival im Sonnenstrahl statt. Mehrere hundert Teilnehmer bauten eine Woche lang ihre Yoga-Kenntnisse in vielen Workshops und Gruppenseminaren aus.

yoga01

Am Ende des Festivals findet immer eine Yogastunde mit Yogalehrer Dr. Patrick Broome statt. Broome begleitete die Yogastunden der deutschen Fußballnationalmannschaft 2014. Diese Bildergalerie gibt einen Einblick in die Yogastunde, die in unserem großen Seminarraum Pyramide stattgefunden hat.

yoga09

Wir wollten von Patrick Broome im Videointerview wissen, was das besondere am Bhakti Yoga Summer Festival ist und warum er gerne dort unterrichtet. Er erzählte uns außerdem, warum er gerne lacht während der Yogastunde und was er denjenigen rät, die sich überlegen, das nächste Mal beim Yoga Festival dabei zu sein.

Zu Patrick Broomes Yogastudio in München geht es hier entlang.

yoga03 yoga05 yoga06 yoga07 yoga08 yoga10 yoga11 yoga12 yoga13 yoga14 yoga16

Sep09

Es gibt nun zwei Elektrofahrräder im Sonnenstrahl auszuleihen. Natürlich gibt es für jeden Radfahrer auch einen Helm dazu. Eine Stromladung reicht etwa 80 Kilometer weit. Sie können also beispielsweise von Kißlegg nach Lindau am Bodensee und wieder zurückfahren.

Wenn Sie beispielsweise unser Verlängerungsangebot nutzen wollen, dann ist das Pedelec eine gute Gelegenheit, sportlich die Gegend zu erkunden und sich anschließend im Schwitztempel zu erholen. Die perfekte Wellness-Fitness-Kombination.

Die Leihgebühr für einen halben Tag (vier Stunden) beträgt 15 Euro pro Fahrrad.
Die Leihgebühr für den ganzen Tag beträgt 20 Euro pro Fahrrad.

Tacho16x9

Weitere Informationen erhalten Sie an der Rezeption. Bei Bedarf können wir über den
Fahrradhändler im Dorf auch noch weitere Pedelecs zum Leihen bereitstellen.